Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

..zum Lachen in den Keller!

6.04.2014

IMG_8551

Beinahe die komplette Sängerschaft von ChorArt zwanzigelf verbrachte am 05. und 06. April 2014 ein erfolgreiches Probenwochenende im Tagungshaus Schönenberg bei Ellwangen.

Nach einer kleinen Stärkung am Samstagmorgen um 09 Uhr ging es gleich los mit einem langen Probentag, welcher nur durch Kaffeepausen und Mahlzeiten unterbrochen wurde. Timea trotze ihrer Erkältung und stellte sich der Aufgabe unserem Repertoire den nötigen Feinschliff zu verpassen, so dass manches Lied ein völlig neues Gesicht bekommen hat.

IMG_8429

Nach der letzten Einheit am Samstagabend wollten wir nach über sechs Stunden Probenarbeit nicht genug vom Singen haben und gesellten und im hauseigenen Gewölbekeller zusammen um unsere Stimmen zu ölen und das ein oder andere Lied in durchmischter Aufstellung à capella zum Besten zu geben. Wir fanden: Es kann sich hören lassen!
Elke Schmitt und Manfred Bruhn packten kurzerhand auch noch ihre Gitarren aus und stimmten zu altbekannten Evergreens und Volksliedern an, was für ordentlich Stimmung im Keller sorgte. Wir hatten viel zu lachen!

Am nächsten Morgen hatten die eine oder der andere die Folgen zu spüren bekommen, dennoch klappte das sonntägliche Proben überraschend gut. Halsbonbons wurden in den Reihen teuer gehandelt und brachten uns allesamt gut über den Nachmittag, so dass wir es sogar noch schafften „Altes Fieber“ neu ins Repertoire aufzunehmen und Choreografien einzustudieren.

Wir blicken zurück auf zwei Tage mit viel Gesang und toller Stimm-ung, gutem Essen und einer sehr komfortablen Unterkunft. Wir freuen uns, dass der Zusammenhalt im Chor über die Zeit noch gewachsen ist, was sich hoffentlich auch auf unsere stimmliche Harmonie übertragen wird.

Das Probenwochenende in Ellwangen diente u.a. zur Vorbereitung auf unser Konzert am Samstag, den 10.Mai 2014, um 19 Uhr, in der Auerbachhalle Urbach unter dem Motto „Jetzt ist Sommer!“, das wir gemeinsam mit dem Männerchor und den ChorKids der Eintracht 1925 veranstalten werden. Wir laden hierzu bereits jetzt herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Zuhörer!

Gruppenfoto ChorArt zwanzigelf

ein Weihnachtsgruß…

20.12.2013

Weihnachtsmann bei ChorArt zwanzigelf

Unser Mitsänger im Bass Manfred Bruhn hat für ChorArt zwanzigelf eine Karikatur gezeichnet. Wir finden sie super gelungen und sie bringt uns humorvoll über die letzten stressigen Tage vor den Feiertagen! Danke Manfred! Wir freuen uns solche Künstler wie dich in unseren Reihen zu haben!

Da wir dieses Kunstwerk niemandem vorenthalten wollen, wünschen wir damit allen frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014!

Weihnachtsgruß

…denn es ist Weihnachtszeit!

16.12.2013

ChorArt zwanzigelf Adventskonzert2013

Über einhundert Sängerinnen und Sänger, drei Chöre, eine Dirigentin und über siebenhundert Besucher am Samstagabend in der Afrakirche: Das war für uns von ChorArt zwanzigelf ein grandioses Erlebnis! Wir danken den zahlreichen Gästen für ihr Kommen und allen, die zum Gelingen und Klingen dieses schönen Konzertes beigetragen haben.

Insbesondere danken wir Felix Meyerle für seine wieder einmal tolle Begleitung am Klavier, Jonathan Väth, der die Afrakirche stimmungsvoll zum Leuchten brachte, Maren Escher, die uns bei „Adiemus“ mit ihrer Querflöte unterstützte und allen voran Timea Toth,ohne die wir nicht das wären, was wir sind!

Bilder vom Konzert gibt es in unserer Galerie.

Am 07.Januar 2014 beginnen wir wieder zu proben und fangen mit neuem Repertoire für die Auftritte im Frühjahr/Sommer an.

Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2014!

Wer Lust hat im neuen Jahr mit einzusteigen, ist herzlich dazu eingeladen einfach bei unseren Proben reinzuschnuppern. Diese sind immer dienstags um 20 Uhr im Musiksaal der Wittumschule (außer in den Schulferien). Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und vor allem Sänger!

Weitere Informationen gibt es bei Elfi Sommer, Tel. 07181/84950 oder Martin Schuler, Tel. 07181/82563

Chorprobetag in Weinstadt

26.11.2013

Chorprobetag in Weinstadt

Am vergangenen Samstag waren aus dem Sängerheim in Schnait schon vorweihnachtliche Klänge zu hören.

Wir stimmten den Tag mit Kaffee und Kuchen ein und machten uns dann ans Werk die Feinarbeit für das kommende Adventskonzert in 3 Wochen in Angriff zu nehmen.

Chorprobetag in Weinstadt

Um 80 Sängerinnen und Sänger in Einklang zu bringen, darf auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen und so verbrachten wir die gemeinsame Mittagspause in der naheliegenden Gaststätte Anker um uns für den Nachmittag zu stärken.

Nach einem Tag intensiver Probenarbeit freuen wir uns nun sehr auf den 14.Dezember, wo wir nicht nur durch das „light up, light up“ aus Snow Patrol’s „Run“ die Afrakirche zum Leuchten bringen wollen.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer!