Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

10 Jahre Urbach-Szentlörinc

16.06.2013

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAIm Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Urbach und dem ungarischen Szentlörinc hatten wir die Ehre am Samstag,  den 08.Juni 2013, in „kleiner“ Besetzung von nur 44 Sängerinnen und Sängern  aufzutreten. 

Es hat uns großen Spaß gemacht und auch unsere Timea ließ es sich nicht nehmen für die ungarischen Freunde ein paar Worte in ihre Muttersprache zu übersetzen.

Frühlingsfest der Chöre

18.05.2013

ChorArt zwanzigelf

An Tagen wie diesen…
erleben wir das Beste!

Wir blicken mit Freude auf unseren Auftritt beim „Frühlingsfest der Chöre“ am Samstag, den 11.Mai 2013 zurück, wo wir zum krönenden Abschluss des Konzertes unser neues Repertoire zum Besten geben durften, und zeigen konnten, wie wir uns durch Timeas Arbeit in den letzten eineinhalb Jahren weiterentwickelt haben.

Wir ließen uns durch kleine Fehler nicht beirren und hatten durchweg einfach nur Spaß beim Singen, der sich dem Applaus nach zu urteilen auch auf die Zuhörer übertragen hat. Wir freuen uns über die bisher sehr positiven Rückmeldungen und hoffen, dass wir noch viele weitere solche gelungenen Auftritte haben werden! 

Unser ganz besonderer Dank gilt Felix Meyerle, der uns an diesem Abend am Flügel begleitete, sowie Jonathan Väth, der als Techniker immer für den richtigen Ton und das perfekte Licht sorgte. Wir schätzen uns glücklich Oliver Cillessen in unseren Reihen zu haben, der als Moderator das Publikum charmant durch den Abend führte.

Weitere Bilder gibt es in der Galerie .

Quelle: Schorndorfer Nachrichten
Artikel der Schorndorfer Nachrichten

 

 

 

 

 

In der Weihnachtsbäckerei….

7.01.2013

Die Chorkids haben auf dem Urbacher Weihnachtsmarkt für reichlich Weihnachtsstimmung gesorgt. Sie schmetterten ihren Zuhörern fröhliche und schwungvolle Weihnachtslieder entgegen. Die Freude am Singen war den Kindern schon von weitem anzusehen. Wir danken allen kleinen und größeren Sängerinnen für ihren Mut und den tollen Auftritt.

Ein ganz herzliches Dankeschön auch an „Gine`s Fahrschule“, die uns wieder völlig unkompliziert ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

Das Chorkids – Team 

Ausflug: „Perpetuum Jazzile“

6.12.2012

Was man mit der Stimme alles machen kann, durften wir, ChorArt zwanzigelf und zwei weitere Chöre von Timea Toth, die Swinging Voices aus Oberstenfeld und die Chorbühne Kornwestheim, am Samstag, den 17. November, erleben.

Der von uns voll besetzte Doppeldeckerbus fuhr pünktlich um 12:30 Uhr ab in Richtung Frankfurt. Dank staufreier Strecke und der Rangierkünste unseres Busfahrers Mathias erreichten wir kurz nach 16 Uhr unsere Zwischenstation im Gasthaus Bären in Frankfurt- Höchst, wo zu unserer größten Zufriedenheit für das leibliche Wohl gesorgt wurde.

Um 20 Uhr war es schließlich soweit: In der Jahrhunderthalle in Frankfurt lernten wir für 2,5 Stunden den Chorgesang von einer anderen Seite kennen. Inspirierend und faszinierend zugleich zeigte „Perpetuum Jazzile“ – ein slowenischer Chor bestehend aus 33 jungen Sängerinnen und Sängern – wie man durch Body-Percussion, Beat- Boxing und Vocals ein halbes Orchester imitieren kann, so dass für uns Zuhörer oftmals in Vergessenheit geriet, dass für die Begleitung deren hervorragenden Gesangs überhaupt keine Instrumente vorhanden waren.  

Das Repertoire war sehr abwechslungsreich. Von Pop Hits wie „Africa“, „Conga“, „Telephone“ oder „Jump“ über kroatische, mazedonische und slowenische Volkslieder bis hin zu Gospel wie „Joyful, Joyful“ lieferte der Chor ein breites Spektrum von Arrangements.Die aus eigenen Reihen arrangierte Ballade „Feels like home“, vokal – instrumental interpretiert, war beeindruckend und verwirrend zugleich. 

Es waren zwei Stunden voller Eindrücke, die unsere Wahrnehmung beinahe überforderte.Als Zugabe begeisterte uns Perpetuum Jazzile mit einem humorvoll arrangierten ABBA- Medley und verabschiedete das Publikum mit dem ruhigen und sehr berührenden Schlusslied „Dream with the Angels“. 

Es war ein tolles und sehr beeindruckendes Erlebnis, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Wir werden sicherlich einiges aus diesem Konzert für uns mitnehmen. Auch wenn wir dieses hohe Niveau nie erreichen können, so bleibt nur eins zu sagen, wie auch in einem ihrer Songs ausgedrückt: Perpetuum Jazzile – „You’re the inspiration“.

 Während viele von uns geplättet vom doch langen Tag in ihren Sitzen bereits schliefen, ließen es sich einige nicht nehmen, unser derzeitiges Repertoire im Bus zum Besten zu geben und so den Tag ausklingen zu lassen.

Es war schön zu sehen, dass die Stimmung von Beginn an sehr ausgelassen und entspannt war und bis zur Rückkehr inmitten der Nacht angehalten hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Organisatorin Elfi Sommer, die unter Mitwirkung von Petra Hellstern und Regina Hubele den Ausflug erst möglich gemacht hat. Und natürlich danke auch an Timea, die uns nicht zu viel versprochen hat!