Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

…denn es ist Weihnachtszeit!

20.12.2017

Zum Zeitungsbericht der Schorndorfer Nachrichten geht es hier.

Geburtstagsmission erfüllt

15.08.2017

Am 15.08.2017 hat sich ChorArt versammelt um Lothar, begeistertes Mitglied des Männerchors, ein Geburtstagsständchen zum 70. Geburtstag zu singen.

Viele Sängerinnen und Sänger von ChorArt haben sich zur BrennAlp in Rudersberg auf den Weg gemacht, um Lothar mit einem Auftritt zu überraschen. Mit „Light Up“ brachte der Chor, unter Leitung der fabelhaften Timea Toth, Lothar zum Strahlen und erfüllte somit die  Geburtstagsmission – Freude durch Musik  zu verbreiten.

Es war für den Chor eine Freude und Ehre an einem so besonderen Tag von Lothar teilzunehmen und ihm auf diesem Wege zu gratulieren. Belohnt wurden wir großzügig mit Speis und Trank und jeder Menge guter Laune.

Wir freuen uns mit  Lothar und bedanken uns, dass wir dabei sein durften. Vielen Dank auch an seine Frau Martina für die Organisation und einen wunderschönen Abend.

Melanie Wolfer

Landesmusikfestival 2017 in Horb

6.07.2017

Landesmusikfestival 2017

Nachhaltige Eindrücke vom Landesmusikfestival 2017 in Horb

Schon der Auftakt war vielversprechend. „Musik-Reisen“ stand in dicken Lettern auf dem Bus des Reiseunternehmens, eine Prognose, die sich im wahrsten Sinne des Wortes für die SängerInnen von Chorart zwanzigelf erfüllte:

Ziel unserer Reise war das Landesmusikfestival 2017 in Horb am Neckar. Schon bei der ersten Rast stellten wir belustigt fest, dass wir mit unseren weißen Hosen und grünen Polo-Shirts wie die Belegschaft einer Gemeinschaftspraxis anmuteten. Über diese Tatsache wurde umfangreich gewitzelt…nicht alle Kommentare waren druckreif!

Unseren Auftritt hatten wir in der Mensa des dortigen Gymnasiums. Gegenstand unseres Vortrages war ein Ausschnitt aus unserem letzten Sommerkonzert u.a. Leuchtturm, 80 Millionen, Try Everything, So soll es bleiben. Besonders einfühlsam intoniert war das Stück „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern, wovon unsere kompetenten ZuhörerInnen besonders beeindruckt waren. In bewährter Weise begleitete uns unsere Chorleiterin Timea Toth am E-Piano und dirigierte uns parallel in sicherer Weise durch das Programm. Nicht zu vergessen auch der Beitrag unseres Mitsängers Frank Busch, der kurzweilig die Lieder vorstellte.

Nach dem halbstündigen Auftritt, der in der voll besetzten Mensa mit viel Applaus bedacht wurde, konnte jeder die Freizeit nach eigenem Gutdünken verbringen. Horb präsentierte sich bei trockenem Wetter auf verschiedenen Bühnen von seiner besten Seite: ob am Neckarufer, in den idyllischen und liebevoll hergerichteten Seitenhöfen oder in der steil zu besteigenden Oberstadt. Aus allen Gassen tönten die verschiedensten Musik treibenden Gruppierungen: Männer-, Kinder-, Jugend-, gemischte Chöre, Blasmusik, Zitherclub, Akkordeonorchester und Alphorngruppen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

So war es für uns alle ein sehr lehrreicher Tag, schließlich konnten wir durch viele Darbietungen anderer Chöre auch neue Ideen für unsere eigene Chorarbeit sammeln.

Die SängerInnen von Chorart zwanzigelf bedanken sich bei allen OrganisatorInnen und Verantwortlichen für diesen gelungenen Tag, der uns alle wieder ein Stück mehr hat zusammenrücken lassen.

Martina Ordnung

Chöre in concert – Bericht

28.05.2017

Ein grandioser Konzertabend ging viel zu schnell vorbei. Was für ein Fest!
Vielen Dank an dieses tolle Publikum, das trotz brütender Hitze den Weg in die Auerbachhalle gefunden hat!

Die Schorndorfer Nachrichten haben einen tollen Bericht verfasst!