Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

Hochzeit in Glonn

15.10.2016

2016-10-06-photo-00000952

Am Samstag, den 01. Oktober, hatten wir einen Auftritt der besonderen Art. Mit einer kleinen Besetzung von 20 Sängerinnen und Sängern reisten wir bei bestem Wetter nach Glonn bei München, um in der evangelischen Christuskirche eine Hochzeit musikalisch mit den Liedern „Halleljuja, Salvation and Glory“, „Die Rose“ und „Hallelujah“ von Leonard Cohen zu umrahmen. Die Braut war keine geringere als die Tochter unseres Abteilungsleiters und Tenor-Kollegen Martin Schuler. Nicht nur für das Brautpaar, auch für uns war dies ein freudiger und sehr emotionaler Auftritt, den wir unter der Leitung unserer Dirigentin Timea Toth mit viel Engagement absolvierten, und an den wir gerne zurückdenken. Nach dem Sektempfang auf dem idyllischen Landgasthof Hermannsdorfer und einem Gruppenfoto mit dem Brautpaar, ließen wir den wundervollen Tag am Tegernsee im bekannten Bräustüberl in gemütlicher Runde und bei herrlichem Alpenpanorama ausklingen.

Konzert „Circle of life“

13.06.2016

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Vier Chöre der Eintracht 1925 aus drei Generationen veranstalteten am Samstag, den 11.Juni 2016, ein Konzert unter dem Motto „Circle of life“.
Nahtlos über gingen die Wechsel auf der Bühne in die nächsten Chorformationen. Zunächst begrüßten wir das Publikum mit dem Titel „Tage wie diese“ und übergaben nach Oliver Gies‘ Arrangement von „So soll es bleiben“ die Bühne an den Männerchor. „Über 7 Brücken“ zusammen mit den TeenieSound’s und den ChorKids war sicherlich eines der Highlights dieses Abends. Die ChorKids sorgten im Anschluss noch für ordentlich Stimmung im Saal! Ihre Freude am Singen war mehr als nur spürbar und übertrug sich gleich auf das Publikum!
Nachdem der zweite Teil nach der Pause mit einem tierischen „Circle of life“ aus Disney’s König der Löwen eingeläutet worden war, sorgten wir mit zwei weiteren Musicals, darunter „I Dreamed a Dream“ aus Les Miserables für Gänsehaut-Feeling. Unsere Solistinnen Silvia Appel und Carol Dörner verzauberten die Zuhörer mit ihrer ganz eigenen Version des Solo-Parts.
Anschließend brachten wir mit einigen rockigen Oldies die Bühne zum Schwitzen. Enden ließen wir den Konzertabend mit einem Gewitter und Donnerhall aus Toto’s „Africa“ und verabschiedeten uns mit der Zugabe „Altes Fieber“.
Der Auftritt hat uns riesigen Spaß gemacht! Wir bedanken uns bei einem tollen Publikum, und allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Konzertes beigetragen haben!

Hier geht es zum Zeitungsbericht aus den Schorndorfer Nachrichten.

Wer Lust bekommen hat, bei uns einzusteigen, ist herzlich dazu eingeladen, in den kommenden Singstunden bei uns reinzuschnuppern! Nach dem Konzert ist vor dem Konzert und wir starten bereits jetzt mit dem neuen Programm!

„Von Kopf bis Fuß …

18.04.2016

C-6496

..auf Singen eingestellt!“

So verbrachten wir am 17. April einen Workshop-Sonntag der besonderen Art:

Stimmbildung und Choreographie – zwei Themen, zwei Frauen, zwei Halbgruppen.

C-6502-2Mit Daniela Pöllmann konnten wir einen professionellen Coach gewinnen. Sie wies uns in die Grundlagen der Bühnenpräsenz ein, zeigte uns, wie uns unsere Füße tragen, wie wichtig die Körperhaltung, unsere Wahrnehmung und die Harmonie im Chor für das Singen und die Präsenz auf der Bühne sind, und wie man mit Kleinigkeiten auch großartige Effekte erreicht.

Frau Single, unsere Gesangslehrerin, wurde von Martin Schule bereits als festes Inventar unseres Chors begrüßt.

Wieder einmal begeisterte sie uns mit ihrer positiven Energie und wiederholte mit uns die Grundlagen der Gesangstechniken. „Hören und Staunen“ war ihr Motto des Tages, um das Zwerchfell zu aktivieren. Natürlich durfte außerhalb der vielen Übungen auch das Singen nicht fehlen, und so setzten wir die Techniken gleich am aktuellen Repertoire ein. Wir leicht doch manches plötzlich fällt, wenn man die richtigen Tricks kennt…

C-6509-2

Gut gerüstet ging es nach diesem Sonntag in die nächsten Singstunden. Ein Probenwochenende steht noch aus, bis zum Konzert am 11. Juni in der Auerbachhalle.

Durch die halbjährlichen Stimmbildungstermine, und nun auch die Fortbildungen in Choreographie und Bühnenpräsenz wollen wir die stetige Weiterentwicklung unseres Chors fördern. Wir hoffen, dass wir dies bei unserem Konzert auch zeigen können.

 

Adventskonzert 2015

21.12.2015

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

„…denn es ist Weihnachtszeit!“
So lautete auch in diesem Jahr wieder das Motto des Konzertes unserer Chöre. Es war für uns, und auch für das Publikum, ein toller und schöner Abend, und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Adventskonzert in einem Jahr!

Hier geht es zum Presseartikel der Schorndorfer Nachrichten.