Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

ChorArt trauert um Vroni

14.12.2015

Vroni

Wir trauern um Veronika (Vroni) Lutz, die viel zu früh aus der Mitte unseres Chors gerissen wurde. Ihre Begeisterung, ihre Freude am Leben und ihre Offenheit für Neues werden uns immer in Erinnerung bleiben.

Keiner wird gefragt,
wann es ihm recht ist,
Abschied zu nehmen von Menschen,
Gewohnheiten, sich selbst irgendwann.
Plötzlich heisst es damit umzugehen,
ihn auszuhalten diesen Abschied,
diesen Schmerz des Sterbens,
dieses Zusammenbrechen, um neu aufzubrechen.

(Margot Bickel)

 

„Some nights“ in Weikersheim

8.11.2015

ca-4262

Weikersheim – das ist ein schönes idyllisches Städtchen im Taubertal. In der Musikakademie Schloss Weikersheim verbrachten wir vergangenes Wochenende um für das Konzert am 3. Advent fleißig zu proben.

ca-4222

Von der Unterkunft bis zum Schloss war es immer ein kleiner Fußmarsch, den wir aber dankend auf uns nahmen, und so auch entspannt und konzentriert arbeiten konnten. Bei den für November ungewöhnlich warmen Temperaturen zog es viele Besucher in den Schlosspark, während wir unsere Proben im Gewehrhaus abhielten.

Am Samstagabend schlenderten einige von uns über die mystische Nacht im Schloss und gesellten sich anschließend im Weinkeller Jeunesse zusammen, wo bereits nach kurzer Zeit die ersten Lieder mit Gitarre und Cajon angestimmt wurden. Auch nach diesem sehr langen Probentag verging uns nicht die Lust am Singen.

Zum krönenden Abschluss am Sonntagnachmittag brachten wir mit einem spontanen „Some nights“ die Stadtkirche auf dem Marktplatz zum Klingen – was für eine tolle Akustik! Damit wurden wir gänzlich in Adventskonzert-Stimmung versetzt.

Wir sind voller Vorfreude auf ein tolles Konzert am Sonntag, den 13. Dezember um 18 Uhr, in der hoffentlich wieder vollen Afrakirche!

ca-4292

Chorwettbewerb 2015

19.10.2015

Chorwettbewerb-2929

Chorwettbewerb-3004

Mit einem tollen Ergebnis dürfen wir stolz auf unsere Teilnahme am Sonntag, den 18.Oktober 2015, beim Carl-Friedrich-Zelter Chorwettbewerb zurückschauen.

Die Jury bewertete unseren Auftritt mit „hervorragendem Erfolg teilgenommen“- das freut uns riesig! Ein besseres Ergebnis konnten wir uns nicht wünschen!

Der Carl-Friedrich-Zelter Chorwettbewerb wurde am Wochenende 17./18.10.2015 in der Stadthalle Göppingen ausgetragen und vom schwäbischen Chorverband veranstaltet. Insgesamt nahmen 25 Chöre in verschiedenen Kategorien teil.

Wir traten nach nur 4-jähriger Chorarbeit in der Kategorie G (Jazz/Gospel/Pop) an und präsentierten die Lieder GOTA, Run und Jetzt ist Sommer.
Ein großer Dank gilt Timea, die uns zu diesem Erfolg geführt hat!

 

 

 

Urbacher „Schwitz-Fetzede“

5.07.2015

Zuschnitt

Bei 39 Grad im Schatten trotzten wir der Hitze und sorgten bei der Urbacher Schnitzfetzede- dem Straßenfest in Urbach – am Sonntagnachmittag für Unterhaltung.

Schwitzfetzede_Chorkids

Die ChorKids starteten mit ein wenig Verspätung gegen 15:30 Uhr und sangen Hits aus dem Kindermusical „Villa Spooky“, gefolgt von den TeenieSound und Unheiligs gefühlvollem „Geboren um zu Leben“.

Dann ging es weiter mit unserem Programm und einem fetzigen „Mama Loo“.

Wir präsentierten bei unserem 30-minütigen Auftritt eine kleine Auswahl aus unserem Repertoire, u.a. „Altes Fieber“, „Pata Pata“ und natürlich „JETZT ist Sommer!“Schwitzfetzede5_HP

Trotz der unerträglichen Hitze durften wir uns über ein kleines, aber feines Publikum freuen, das sich in den wenigen schattigen Plätzen zusammengefunden hatte.

Danke an alle, die mit uns zusammen geschwitzt und uns unterstützt haben!

Wer Lust bekommen hat, bei uns mitzumachen und reinzuschnuppern, ist herzlich zur nächsten Singstunde eingeladen! Am Dienstag um 20 Uhr im Musiksaal der Wittumschule.