Next Events von ChorArt zwanzigelf

„Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.“

ChorArt zwanzigelf – das sind junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger, die nicht nur Spaß in der Probe, sondern auch auf der Bühne haben. Und das kann man hören und sehen!
Wir sind laut, leise, kraftvoll, dynamisch, frisch, modern, bunt gemischt und alles, nur nicht langweilig!
Bei uns gibt es ein abwechslungsreiches modernes Repertoire und Wellness für Ohren und Seele. Was für die einen von uns eine kreative Auszeit vom Alltag ist, ist für die anderen der Wochenmittelpunkt.
Was uns verbindet? Gemeinsames Singen und Musik erleben - aus Liebe zur Musik!

Erfahre mehr über uns

Mitsingen!

Unsere Chorproben sind jeweils dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr imMusiksaal der Wittumschule in Urbach.

Von 19:15 bis 20:00 Uhr proben die NoNames, unser kleines, aber feines, Männerensemble, am gleichen Ort.

Komm vorbei, sing mit und werde Teil von uns, wenn es dir Spaß macht.
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger!

Kontaktiere uns

Hochzeit in der Stadtkirche

8.09.2012

ChorArt auf der Bühne

Einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen – wenn nicht sogar der Schönste – ist die Hochzeit – und das in einer schönen Kirche verbunden mit dem Chorgesang von „ChorArt zwanzigelf“. Wir hatten das Vergnügen letzten Samstag in der Stadtkirche in Schorndorf die Trauung unserer Mitsängerin Franziska und ihrem Markus Konrad musikalisch zu umrahmen.

Brautpaar

Zum Auftakt der Feierlichkeit sprach der Pfarrer zur Begrüßung ein paar nette Worte bis er uns ein Zeichen gab. Mit dem Bee Gees-Titel „How deep is your Love“ sangen wir mit atemberaubender Akustik im Kirchengebäude für das Brautpaar und ließen die Zuhörer am Zauber unseres Gesangs teilhaben. Nach einer kurzen Rede vom Pfarrer sangen wir „Stand by me“ und brachten das Gemäuer (fast)zum Klingen. Es gab sogar Beifall! Die Kombination aus Gesang und Gesprochenem berührte die Zuhörer sehr und gab der Trauzeremonie eine ganz besondere Note. Nach der festlichen Trauung kamen wir nochmals zum Einsatz und sangen auf Wunsch „Die Rose“, was in der Kirche sehr gefühlvoll und auch ausdruckstark klang. Dies berührte die beiden frisch Verheirateten sehr! Vor der Kirche gab es einen Sektempfang und für das Brautpaar viele Glückwünsche und Händedrücken. – Live in der Kirche zu singen war für uns ein sehr emotionaler und faszinierender Moment, der bestimmt unvergessen bleibt!

 

Liebes Paar. Herzlich: Guten Ehestart! Lauter Liebe und gute Fahrt!
Fried`und Freude, Heil und Glück!
Die Erinnerung dieses Tages, kehrt noch oft zu Euch zurück.

 

Schnitzfetzede Urbach

8.07.2012

Ein sehr aktives Wochenende liegt hinter uns. Wir haben bemerkenswerte Arbeit geleistet. Bemerkens-wert deshalb, weil wir uns letztes Jahr im September zusammen gefunden haben um zu singen und um keine Kuchen zu backen, oder Würste zu verkaufen usw… , damit wir unsere Kasse auffüllen. Und ich verspreche Euch, es wird auch nicht zur Regel werden!  

Wie Ihr auf den Bildern in der Galerie sehen könnt, hatten wir einen wunderschönen weißen Stand. Wir haben Urbach und Umgebung gezeigt, dass es uns gibt! Hervorzuheben auch deshalb, weil wir erst am 17.06.12 unser Kinderfest hatten und nun innerhalb dieser wirklich kurzen Zeit alles für die Schnitzfetzede auf die Reihe kriegen mussten. Und das haben wir nur gemeinsam geschafft!

 

Dafür sage ich „Dank“ an alle,

  • die im Vorfeld, überlegt, geplant, recherchiert, telefoniert, organisiert und alles eingekauft haben.  
  • die beim Aufbau dabei waren. 
  • die am Stand geholfen haben. 
  • die überlegt haben, was kann ich backen, die Zutaten eingekauft haben, gebacken haben, den Kuchen gebracht haben. 
  • die da waren, wenn es klemmte. 
  • die in der Nacht beim Abbau dabei waren. 
  • die jetzt wieder dafür sorgen, dass alles wieder dahin kommt, wo es hin gehört. Dass alles wieder richtig verrechnet wird u. u. u. 
  •  für die Pressearbeit. 
  •  dem Männerchor von Eintracht 1925 und den Sängerfrauen für die überaus „wahnsinns gute Zusammenarbeit“. 
  • die ich jetzt aus Versehen vergessen habe zu erwähnen.

Es hat Spaß gemacht mit Euch.

Herzlichst, Eure Elfi

Toller Auftakt der Chorkids

18.06.2012

Bei optimalen Wetterbedingungen kamen viele am Singen interessierte Kinder beim Urbacher Kinderfest zum Workshop an unseren Stand. Überhaupt standen an diesem Fest die Kinder im Mittelpunkt und es war schön, mit anzusehen, wie sie voller Eifer mitmachten. Auch unsere 18 kleinen Sängerinnen und Sänger zogen sich mit unserer Dirigentin Timea Toth pünktlich um 11.30 Uhr in den Fahrschulraum von Gine`s Fahrschule zurück, um dann in einer Stunde zwei Lieder einzuüben. Mit viel Bewegung und voller Begeisterung ließen sich die Kinder von Timea anleiten.

Nach der anstrengenden Probe gab es zur Stärkung ein Getränk und eine Rote Wurst. Um die Zeit bis zum Auftritt zu überbrücken, lenkten wir alle Kinder mit einem Luftballonspiel und mit dem altbewährten Spiel „Faul’ Ei“ ab. Endlich um 13.30 Uhr marschierten sie ziemlich aufgeregt, aber mit viel Mut für den ersehnten Auftritt auf die Tribüne. Unser Chormitglied Oliver Cillesen kündigte unsere Nachwuchstalente mit einer kurzen, spritzigen und informativen Rede an. Dann war es soweit und die Kinder konnten zeigen, was sie in der kurzen Zeit gelernt hatten. Mit den Lieder Oakie Doakie und das Fliegerlied (…und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger, bin so stark, stark, stark wie ein Tiger), das sie dann mit viel Bewegung darstellten, hatten die Kinder einen tollen Auftritt. Super, mit welchem Ehrgeiz sie das machten! Dafür gab es danach zur Belohnung vom Publikum großen Beifall.

 Wir alle fanden, es war ein gelungener, lebhafter Sonntag. Nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen hatten viel Spaß dabei.

 Ein ganz besonderer Dank gilt „Gine`s Fahrschule“, die uns netterweise den Fahrschulraum zur Verfügung gestellt hatte. Herzlichen Dank! Auch den fleißigen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der Tag ein großer Erfolg wurde, ein dickes Lob und vielen Dank! – Bilder vom Auftritt gibt es in der Galerie! 

 Der Kinderchor startet offiziell am Dienstag, den 18. September 2012. Anmeldung und Informationen bei Elfi Sommer: Telefon 07181 – 84950

Bürgerversammlung

8.03.2012

Auszug aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Urbach:

Rund 250 Besucherinnen und Besucher dazu noch einmal rund 100 Sängerinnen und Sänger sorgten für eine voll besetzte Auerbachhalle bei der turnusgemäß alle zwei Jahre statt findenden Bürgerversammlung der Gemeinde am Mittwoch den 7. März 2012.

Zuvor hatte Bürgermeister Jörg Hetzinger die angenehme Aufgabe, sich bei den Sängerinnen und Sängern des neuen Urbacher Chors von „ChorArt zwanzigelf“ und ihrer Dirigentin Timea Toth zu bedanken. Der Chor präsentierte bei seinem erst zweiten öffentlichen Auftritt mit den Songs „Stadt“ von Cassandra Steen und Adel Tawil und „The Rose“ von Bette Midler eine erstaunliche Qualität. Lob und Dank erfuhr auch der Männerchor vom Gesangverein Eintracht Urbach 1925, der die Pause bei der Bürgerversammlung musikalisch einläutete.

Der ganze Bericht zur Bürgerversammlung ist auf der HP der Gemeinde nachzulesen. Weitere Bilder vom Auftritt gibt es in der Galerie.